Willkommen auf der Homepage des TC 77 Drabenderhöhe e.V.

Wir sind seit über 40 Jahren ein Verein für die ganze Familie, denn TENNIS IST FAMILIENSPORT. Sportliche Erfolge sind schön. Die Gemeinschaft über drei Generationen, Sport auf einer tollen Freizeitanlage, machen aber den besonderen Reiz des TC 77 aus.

Kurz und Knapp – Unser Verein ist ein Familienverein mit Möglichkeiten des Leistungs- und Breitensports. Die Jugendarbeit liegt uns sehr am Herzen und wir bieten Kindern eine Alternative zu Fußball und Co..... In unserer Ballschule, die regelmäßig in der Sporthalle oder bei gutem Wetter auf unserer Anlage stattfindet, haben die Jüngsten die Möglichkeit sportartübergreifend Ballspiele kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben. Interessierte Erwachsene finden je nach Alter und Geschlecht den Einstig über unsere Hobbygruppen, die sich immer über Zuwachs freuen.

Schnuppermitgliedschaften zu günstigen Preisen (Jugendliche 75 EUR/ Erwachsene 135 EUR im ersten Beitragsjahr) machen den (Wieder)Einstieg in den Tennissport finanziell erschwinglich. WIR FREUEN UNS ÜBER NEUE MITGLIEDER!

Auf den folgenden Seiten möchten wir unseren Verein vorstellen und unsere Mitglieder informieren. Sie finden: Trainingszeiten, Veranstaltungstermine, Spielergebnisse der Mannschaften und vieles mehr....

Ballschule des TC 77 Drabenderhöhe!

Einstieg in den Tennissport

Wir bieten mal ein anderes sportliches Programm für Mädchen und Jungen von 5-8 Jahren:

  • erste kleine Sportspiele, Spaß und tolle Gemeinschaftserlebnisse mit anderen Kindern
  • spielerisches Erlernen im Umgang mit vielen verschiedenen Bällen
  • motorische Weiterentwicklung: Werfen, Fangen, Ballspiele mit und ohne Schläger als Vorbereitung auf alle Ballsportarten

Weitere Infos telefonisch unter 0176 2065 9329
(Anika Müller),
per Mail an

Wir freuen uns auf Dich!

ONLINE-SHOP für Vereinsbekleidung

09.06.2020


Egal ob Hobby- oder Mannschaftsspieler - ab sofort könnt ihr eure Vereinsbekleidung für Training, Wettkampf oder Freizeit in unserem TC 77 ONLINE-Shop bestellen.

Herren55 reisen nach Siebenbürgen

03.06.2024

Vom 27.05. - 03.06. ging es für die Herren 55 nach Siebenbürgen. Stationen ihrer Reise waren Klausenburg, Karlstadt, Stolzenburg, Hermannstadt, Schässburg und Kronstadt. Um sich von den Strapazen der Reisewoche (1.200km!) zu erholen, wurden zum Schluss zwei Tage im nordsiebenbürgischen Weilau verbracht. Die Reise wurde hervorragend vom ‚Kapitano‘ Horst Ehrmann und Helmuth Kasper organisiert. So wurden im Vorfeld die einzelnen Übernachtungen, eine Bärenbeobachtung und ein Fahrer nebst Kleinbus gebucht. Vor Ort wurden durch ‚Helmi‘, der nach einigen Jahren Tennisabwesenheit beim letzten Medenspiel seinen Gegner mit 6:4 und 6:1 wegfegte, weitere Highlights organisiert - dazu gehörten eine Pferdekutschenfahrt, eine ‚Offroad-Tour‘ sowie ein Lamm - Kesselgulasch, der vor Ort zubereitet wurde. Wie den Bildern zu entnehmen ist, wurde die Reise zu einem kulturellen und kulinarischen Highlight - besten Dank an die beiden Organisatoren!
Nicht dabei sein konnten: Heinrich Tausch, Bernhard Nikolai, Achim Moerbech und Theo Lux

Leider keine Bildbeschreibung für 61a44533-1cc0-48c3-8069-6101baa1d981 groß.jpg vorhanden.

Lokalderby gegen Wiehl

26.05.2024

Lokalderby gegen Wiehl
Am letzten Sonntag stand für die Damen 40/1 das erste Saisonspiel an. Zum Auftakt gab es direkt das Lokalderby gegen den TC Wiehl 2. Bei schönstem Tenniswetter und gut besuchter heimischer Anlage ging es nachmittags mit den Einzeln los. Erfreulicherweise konnte uns Vera bei den Einzeln aushelfen und erspielte sich an Position 2 einen sicheren Sieg, bei dem sie ihrer Gegnerin keine Chance ließ (6:2 - 6:1). Parallel spielte Silke E. an Position 4. Denkbar knapp musste sie sich im ersten Satz im TieBreak geschlagen geben. Der zweite Satz ging dann leider auch an die Gegnerin (6:7 -3:6).

Leider keine Bildbeschreibung für 20240526_142241.jpg vorhanden.

Rücktritt des Mannschaftsführers vorerst abgewendet

15.05.2024

Nach dem verpassten Aufstieg in die 1. Verbandsliga im Sommer 2023, dessen Ver- und Aufarbeitung noch nicht bei allen Mannschaftsmitgliedern als abgeschlossen angesehen werden kann, MUSS in der Sommerspielzeit 2024 die Korrektur dieser Pleite erfolgen. Der Grundstein dafür sollte, mit der Verstärkung der Mannschaft und dem Wechsel aus der Herren 70 in die (vielleicht) etwas schwächere Herren 75, gelegt sein.

Leider keine Bildbeschreibung für herren 75.jpg vorhanden.