Mitternachtsturnier 2024
Mit einer Rekordbeteiligung von 50 Teilnehmern fand am Samstag unser traditionelles Mitternachtsturnier statt. Pünktlich um 17h ging's los mit den ersten Spielen. Wie immer wurde in zugelosten Doppelpartien gespielt, so dass man immer wieder in neuen Spielkombinationen auf dem Platz stand. Und wie in jedem Jahr steht einfach nur der Spaß im Vordergrund, es gibt keine Gewinner und Verlierer. Auch das Wetter war auf unserer Seite: trocken und warm. Für das leibliche Wohl sorgte diese Jahr das Haus Kranenberg, die pünktlich um 19h das Essen brachten. Gut gestärkt, ging es dann weiter mit den nächsten Spielpartien. Bis 21h stand das Tennisspiel im Vordergrund, was sich ab dem Zeitpunkt jedoch schlagartig änderte, als das EM Spiel Deutschland vs. Dänemark angepfiffen wurde. Ab dann war der Großteil der Tennisbegeisterten im Clubhaus vor der Leinwand zu finden. Offensichtlich war das dann auch das Signal an das Wetter, das es nun ein bißchen regnen könnte. Ein paar Unentwegte spielten noch im Nieselregen, aber irgendwann wurde es dann WIRKLICH ungemütlich und die Party ging im Clubhaus und unter der Überdachung weiter. Auch das Endergebnis der Deutschen Elf (2:0) trug zur allgemeinen Stimmungslage positiv bei. Um Mitternacht wurde in diesem Jahr kein Tennis mehr gespielt - aber auch damit konnten alle gut leben.
Zum Tod von Helmut Knecht
Am 12.06.2024 verstarb unser Gründungsmitglied Helmut Knecht, der bis zu seinem Tod Mitglied des Vereins war und diesen über viele Jahre ehrenamtlich aufgebaut und begleitet hat. Besonders die Jugendarbeit lag ihm am Herzen. Wir danken Helmut für sein Engagement für den Verein und werden ihn in unseren Reihen vermissen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Hans Franchy hat in einem Nachruf das Leben und Wirken von Helmut Revue passieren lassen.
Saison der Mädchen U15
Nur drei Spiele mussten die U15 Mädchen (Spielgemeinschaft mit Nümbrecht) bestreiten und diese lagen alle bereits vor den Sommerferien. Das Auftaktspiel gegen Bielstein war direkt sehr vielversprechend: Ein 6:0 Sieg konnte geholt werden. In den Einzeln konnten sich alle Mädchen klar durchsetzen, einzig Tamara musste in einen CT, den sie jedoch für sich entscheiden konnte. Bei den Doppeln blieb den Bielsteinerinnen keine Chance – diese wurden sehr klar, teilweise zu Null, gewonnen. Aber die Bielsteinerinnen zeigten sich als gute Verliererinnen, es wurde viel geschwätzt und gelacht, da sich viele der Mädchen auch privat kennen.
Fußball EM im Clubhaus
Tolle Stimmung im Clubhaus beim Eröffnungsspiel Deutschland vs. Schottland zur Fußball EM! Mit einem 5:1 Sieg waren die Fußballbegeisterten mehr als zufrieden! Weiter so Deutschland!
Zweite Ausgabe der H75 News
Die Herren 75 bestritten ihr zweites Spiel gegen den THC Brühl und konnten auch dort überzeugen. Weiteres im Artikel der H75 News....
Herren55 reisen nach Siebenbürgen
Vom 27.05. - 03.06. ging es für die Herren 55 nach Siebenbürgen. Stationen ihrer Reise waren Klausenburg, Karlstadt, Stolzenburg, Hermannstadt, Schässburg und Kronstadt. Um sich von den Strapazen der Reisewoche (1.200km!) zu erholen, wurden zum Schluss zwei Tage im nordsiebenbürgischen Weilau verbracht. Die Reise wurde hervorragend vom ‚Kapitano‘ Horst Ehrmann und Helmuth Kasper organisiert. So wurden im Vorfeld die einzelnen Übernachtungen, eine Bärenbeobachtung und ein Fahrer nebst Kleinbus gebucht. Vor Ort wurden durch ‚Helmi‘, der nach einigen Jahren Tennisabwesenheit beim letzten Medenspiel seinen Gegner mit 6:4 und 6:1 wegfegte, weitere Highlights organisiert - dazu gehörten eine Pferdekutschenfahrt, eine ‚Offroad-Tour‘ sowie ein Lamm - Kesselgulasch, der vor Ort zubereitet wurde. Wie den Bildern zu entnehmen ist, wurde die Reise zu einem kulturellen und kulinarischen Highlight - besten Dank an die beiden Organisatoren!
Nicht dabei sein konnten: Heinrich Tausch, Bernhard Nikolai, Achim Moerbech und Theo Lux