Leider keine Bildbeschreibung für 08 -1.jpg vorhanden.

Mitternachtsturnier 2025

12.07.2025

Und wieder stand das Mitternachtsturnier unter einem guten Stern: Top Wetter, keine Regenwolke in Sicht und die Temperaturen jenseits der 20Grad Marke. Um 17h ging’s los mit einem Rekordteilnehmerfeld von 50 Startern. Besonders erfreulich auch, dass so viele Spieler/innen von anderen Vereinen der Einladung gefolgt sind und dabei waren. Wie immer wurden die Partien ausgelost, so dass das Teilnehmerfeld bunt durchgemischt wurde. Wer gerade nicht auf dem Platz stand, hatte genug Gelegenheit bei einem kühlen Getränk mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und die Spiele zu verfolgen. Gegen 19h wurde das Buffet aufgebaut, wo sich die Spieler/innen in den jeweiligen Spielpausen bedienen konnten, bevor es dann zurück auf den Platz ging. Nicht nur bis Mitternacht wurde gespielt, sondern weit darüber hinaus. Gut informierte Quellen berichteten, dass noch um 2:30h die letzten Bälle geschlagen wurden. Ein schöner Abend mit viel Spaß, Sport und guter Stimmung!


Leider keine Bildbeschreibung für 08 rolf philipps.jpeg vorhanden.

Nachruf Rolf Philipps

01.07.2025

Rolf Philipps ( * 16.02.1941 †01.07.2025), ein engagierter Bürger aus Drabenderhöhe - bekannt, beliebt und geachtet, Unser Ehrenmitglied hat nach kurzer schwerer Krankheit am frühen Morgen des 1. Juli 2025 die Augen für immer geschlossen. Geboren wurde er mitten im Krieg 1941 in Remscheid, Aufgewachsen ist er in einer Großfamilie mit 9 Geschwistern in Solingen. Dieses Umfeld ließ ihn zu einem überzeugten Familienmenschen werden, dem es wichtig war sich für Ausgleich und Harmonie einzusetzen. Rolf machte eine Ausbildung im Gastronomiebereich und legte 1958 seine Gehilfenprüfung ab. Danach ist er als Kellner und Oberkellner in verschiedenen Gaststätten und Hotels in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Im Schwarzwaldhotel am Titisee lernte er seine spätere Ehefrau Christa kennen und lieben. Sie heirateten und kehrten zurück zu der Großfamilie nach Solingen. Diese Großfamilie hat Bestand bis zum heutigen Tag. Jährlich mindestens einmal trafen und treffen sich Geschwister, Neffen, Nichten, Enkelkinder und die ganze Verwandtschaft.  Nach dem frühen Tod eines ersten Kindes sind ihnen Babette 1963  und Marie-Christine 1968 geschenkt worden. Ein Enkelsohn ergänzte später das Familienglück.  


Leider keine Bildbeschreibung für 07  damen 40-1.jpg vorhanden.

Damen 40-1

29.06.2025

Hitzeschlacht in Much! Es war einfach warm…....schon im Schatten hat man jegliche Bewegungen auf ein Minimum reduziert und die  Aussicht sich auf einem sonnenüberfluteten Platz Bälle entgegen zu schleudern, war gestern nicht so richtig reizvoll. Aber das Team war vollzählig angetreten und bereit sich der Aufgabe zu stellen. In der ersten Runde durften die beiden Silkes ran – leider mit niederschmetterndem Ergebnis: Silke RF musste sich 6:2 / 6:1  geschlagen geben. Silke E. unterlag mit 6:1 / 6:1. Gegen starke Gegnerinnen war nichts zu machen.


Leider keine Bildbeschreibung für img_0943.jpg vorhanden.

Mixed Turnier 2025

19.06.2025 bis 20.06.2025

Was für ein großartiges Mixed Turnier! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir auf unserer Anlage viele bekannte Gesichter und neue Tennisfreunde willkommen heißen. 18 bunt gemischte Doppelpaare lieferten sich spannende Matches und dabei stand eines immer im Mittelpunkt:
der Spaß am Spiel!

Donnerstag und Freitag wurde auf unseren Plätzen mit Leidenschaft und Fairness gekämpft. Das Niveau war so vielseitig wie die Teams selbst, was zu unterhaltsamen Begegnungen und vielen strahlenden Gesichtern führte. Selbst das Planschbecken hatte seinen Einsatz bei den sommerlichen Temperaturen!


Leider keine Bildbeschreibung für damen doppel turnier 2025 .jpg vorhanden.

Damen Doppel Turnier

05.06.2025

Meldet Euch an zum 3. Damen Doppel Turnier des TC77 Drabenderhöhe!

Am 23. August 2025 findet das diesjährige Damen Doppel Turnier statt. Mit dem folgenden Link könnt ihr Euch anmelden: https://forms.office.com/e/Cm5R0SWCKw


Leider keine Bildbeschreibung für seite 1.png vorhanden.

Tenniscamp 2025

21.05.2025

Ja, auch dieses Jahr wird es wieder ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche geben! In der zweite Woche der Sommerferien! Schnell anmelden und dabei sein!


Leider keine Bildbeschreibung für img-20250518-wa0001.jpg vorhanden.

Derbysieg für die Damen 40.2 – Starker Auftritt gegen TFB Bielstein!

18.05.2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 empfingen die Damen 40.2 des TC 77 Drabenderhöhe im Lokalderby die Mannschaft des TFB Bielstein 1.. Bei durchwachsenem Tenniswetter aber toller Stimmung auf der heimischen Anlage holte sich das Team einen klaren *5:1-Erfolg* – und damit verdient den Titel *Derbysieger*! 


Leider keine Bildbeschreibung für bild 1.jpeg vorhanden.

Saisoneröffnung 2025

10.05.2025

Bei schönstem Wetter fand am 10. Mai unsere Saisoneröffnung statt. Um 10 Uhr trafen sich Kinder und mitspielende Erwachsene zum gemeinschaftlichen Spiel. Das tolle Wetter hatte viele angelockt und die ganze Anlage war gut belegt. 


Leider keine Bildbeschreibung für 03 06.jpg vorhanden.

Viele fleißige Hände....

05.04.2025

....waren bei den bisherigen Arbeitseinsätzen schon im Einsatz! Da die Platzaufbereitung in diesem Jahr bereits relativ früh stattfindet, mussten auch die Vorarbeiten schon erledigt werden. Bei schönstem Wetter fanden sich viele Helfer, die bereit waren, die Anlage von Laub zu befreien, die Plätze vorzubereiten und das Clubhaus auf Vordermann zu bringen. Euch allen vielen Dank!


Leider keine Bildbeschreibung für 05 lore scheibe.jpg vorhanden.

Nachruf Lore Scheibe

03.04.2025

Lore Scheibe, geb. Meier-Ebert
geb. 3.Januar 1940 – gest. 3.April 2025

Wir trauern um das Gründungsmitglied Lore Scheibe.
Geboren wurde sie in Oberhausen, wo sie auch ihre Kindheit und Schulzeit verbracht hat. In München hat sie Germanistik studiert. Durch die Heirat mit dem Apotheker Ulrich Scheibe kam sie nach Drabenderhöhe.
Sie und ihr verstorbener Ehemann Ulrich waren Gründungsmitglieder des Tennisvereins in Drabenderhöhe. Lore hat uns allen gezeigt, dass Tennis ein Familiensport per se ist. Sie hat selber erfolgreich in der ersten Damenmannschaft in unserem Verein Tennis gespielt. Aber nicht nur ihr Spiel war ihr wichtig - sie hat sich viel um die eigenen Kinder bemüht, mit denen sie stundenlang auf dem Platz gestanden hat.


Leider keine Bildbeschreibung für bild 09.jpg vorhanden.

Schleifchenturnier 2025

09.03.2025

Mit guter Beteiligung fand am 09. März das diesjährige Schleifchenturnier statt. Von 16h bis 19h wurde in der Nümbrechter Tennishalle gespielt. Wie immer, stand bei dem Turnier der Spaß im Vordergrund. Die Spielpaarungen wurden ausgelost, so dass Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene zusammen kamen. Im Anschluss wurde im Bistro gegessen und der Nachmittag konnte gemütlich ausklingen.


Leider keine Bildbeschreibung für hartmut weissbrodt.png vorhanden.

Nachruf Hartmut Weissbrodt

11.02.2025

Geboren wurde Hartmut am 18.10.1943 in Breslau, kriegsbedingt kam die Familie Weißbrodt ins Oberbergische und fand in Drabenderhöhe eine neue Heimat. Vater Erich war Dorfpolizist in Drabenderhöhe und bekannt für seine Art für Ruhe im Ort zu sorgen.
Schon sehr früh entdeckte Hartmut seine Liebe für den Sport. Sein sportliches Talent als Torwart des Drabenderhöhe Fußballvereins machte ihn schon in jungen Jahren zum Liebling der Fans. Er spielte mit Hingabe für sein Team und konnte keine Niederlage ertragen. Nach solchen hatte er tagelang daran zu knabbern. Er wurde sogar in die Mittelrheinauswahl berufen. Für ein gutes Taschengeld wechselte er zum höher spielenden Verein nach Mosbach.
Er heiratet die Lehrerin Ingrid Hüschemenger und baute ein Haus in Brächen. Zwei Töchter wurden ihnen geschenkt. Mit seinem Vater und Bruder war er in jungen Jahren oft als Jäger unterwegs. Doch später machte ihm das Schießen keinen Spaß mehr. Tennis wurde seine nächste sportliche Herausforderung und nicht nur der Sport, sondern auch der Verein, obwohl er nie ein Amt übernommen hat, lag ihm sehr am Herzen.


Leider keine Bildbeschreibung für 20250125_132732.jpg vorhanden.

Lenkeln Alaaf !!!

29.01.2025

In den letzten zwei Wochen hieß es wieder „Lenkeln Alaaf“ im großen Festzelt in Lindlar. Klar, dass auch die Damen und Herren vom TC77 dabei waren. Aber zu diesen Events geht Mann und Frau traditionell getrennt. Nicht umsonst heißt die Sache Damen- bzw. Herrensitzung. Und auch in diesem Jahr sind die Sitzungen wieder ein Riesenspaß gewesen! Die namhaften Kölner Bands gaben sich die Klinke in die Hand und sorgten für gute Stimmung – alles da, was in der Karnevalszene Rang und Namen hat. Aber auch die schönste Sitzung geht irgendwann vorbei und nach gut 6 Stunden mussten die Narren und Närrinnen den Heimweg antreten. Ein kleiner Trost: Die Karten für’s nächste Jahr sind schon gebucht….


Leider keine Bildbeschreibung für 03 frank mertes .png vorhanden.

Trauer um Mannschaftskollegen Frank Mertes

15.01.2025 bis 15.02.2025

Der langjährige Tennisspieler im Seniorenbereich, Frank Mertes, ist am 08.01.2025 mit 68 Jahren viel zu früh und für alle unfassbar, verstorben. Frank war ein fester Bestandteil im Senioren Team und ein wunderbarer, vertrauensvoller und auch bescheidener Freund. Sowohl in den Meden-Mannschaften der Herren 60 und 65 des TC Drabenderhöhe spielte er souverän und erfolgreich die Einzel und Doppel. Insbesondere seinen Rückhand-Slice-Angriffs-Schlag mochten die Gegner gar nicht. Zuverlässig anwesend bei den regelmäßigen Trainings und monatlich geselligen Wintertreffs vergingen die Stunden mit ihm, dank seines wunderbaren verschmitzten englischen Humors, kurzweilig und immer höchst interessant. Trotz seines langen Gesundheitskampfes war es ihm leider nicht vergönnt noch länger bei seiner Tennisfamilie zu bleiben. Den Senioren hat er jedoch ein Vermächtnis mitgegeben: bewusst und sehr dankbar die nicht selbstverständlichen Stunden bei den Tennismeetings zur Altersfitness und Sozialkommunikation zu genießen.
Deine Mannschaftskollegen der Herren 65


Leider keine Bildbeschreibung für b7ece049-1b07-46a8-b5a4-e2a4f2a2680c.jpg vorhanden.

Wir trauern um Manfred Viebahn

01.01.2025 bis 01.01.2025

Unser langjähriges Vereinsmitglied Manfred Viebahn verstarb am 27. Dezember 2024. Geboren wurde er in den Kriegsjahren 1938 in Windhagen bei Gummersbach als der Ältere von zwei Brüdern. Die Kindheit und Jugend waren nicht einfach in den schweren Nachkriegsjahren. So begann er, wie viele andere aus der Region, eine Lehre bei Steinmüller als Konstrukteur und blieb seiner Firma treu bis zu deren Verkauf, als er mit 58 Jahren in den Vorruhestand ging. Als Techniker der Firma war er viel unterwegs, auch im Ausland in Afrika und in Pakistan. Diese Erfahrungen sollten sein Leben prägen. Er wurde zu einem weltoffenen Menschen, interessiert am Leben und an der Kultur anderer Völker.
Er heiratete 1960 seine große Liebe Ingeborg geb. Symanczik und baute ein Haus in Drabenderhöhe. Sie bekam drei Töchter jeweils im Januar geboren, Regina, Dagmar und Vera. Diese schenkten Ihnen vier Enkelkinder. Vier Urenkel bereicherten das Leben der Familie.


Alle Termine anzeigen

Wählen Sie hier einen Monat aus
Dezember, 2024 | , 2025 | Januar, 2025
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018