Viele fleißige Hände....

05.04.2025

....waren bei den bisherigen Arbeitseinsätzen schon im Einsatz! Da die Platzaufbereitung in diesem Jahr bereits relativ früh stattfindet, mussten auch die Vorarbeiten schon erledigt werden. Bei schönstem Wetter fanden sich viele Helfer, die bereit waren, die Anlage von Laub zu befreien, die Plätze vorzubereiten und das Clubhaus auf Vordermann zu bringen. Euch allen vielen Dank!

Leider keine Bildbeschreibung für 03 06.jpg vorhanden.

Nachruf Lore Scheibe

03.04.2025

Lore Scheibe, geb. Meier-Ebert
geb. 3.Januar 1940 – gest. 3.April 2025

Wir trauern um das Gründungsmitglied Lore Scheibe.
Geboren wurde sie in Oberhausen, wo sie auch ihre Kindheit und Schulzeit verbracht hat. In München hat sie Germanistik studiert. Durch die Heirat mit dem Apotheker Ulrich Scheibe kam sie nach Drabenderhöhe.
Sie und ihr verstorbener Ehemann Ulrich waren Gründungsmitglieder des Tennisvereins in Drabenderhöhe. Lore hat uns allen gezeigt, dass Tennis ein Familiensport per se ist. Sie hat selber erfolgreich in der ersten Damenmannschaft in unserem Verein Tennis gespielt. Aber nicht nur ihr Spiel war ihr wichtig - sie hat sich viel um die eigenen Kinder bemüht, mit denen sie stundenlang auf dem Platz gestanden hat.

Leider keine Bildbeschreibung für 05 lore scheibe.jpg vorhanden.

Schleifchenturnier 2025

09.03.2025

Mit guter Beteiligung fand am 09. März das diesjährige Schleifchenturnier statt. Von 16h bis 19h wurde in der Nümbrechter Tennishalle gespielt. Wie immer, stand bei dem Turnier der Spaß im Vordergrund. Die Spielpaarungen wurden ausgelost, so dass Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene zusammen kamen. Im Anschluss wurde im Bistro gegessen und der Nachmittag konnte gemütlich ausklingen.

Leider keine Bildbeschreibung für bild 09.jpg vorhanden.

Nachruf Hartmut Weissbrodt

11.02.2025

Geboren wurde Hartmut am 18.10.1943 in Breslau, kriegsbedingt kam die Familie Weißbrodt ins Oberbergische und fand in Drabenderhöhe eine neue Heimat. Vater Erich war Dorfpolizist in Drabenderhöhe und bekannt für seine Art für Ruhe im Ort zu sorgen.
Schon sehr früh entdeckte Hartmut seine Liebe für den Sport. Sein sportliches Talent als Torwart des Drabenderhöhe Fußballvereins machte ihn schon in jungen Jahren zum Liebling der Fans. Er spielte mit Hingabe für sein Team und konnte keine Niederlage ertragen. Nach solchen hatte er tagelang daran zu knabbern. Er wurde sogar in die Mittelrheinauswahl berufen. Für ein gutes Taschengeld wechselte er zum höher spielenden Verein nach Mosbach.
Er heiratet die Lehrerin Ingrid Hüschemenger und baute ein Haus in Brächen. Zwei Töchter wurden ihnen geschenkt. Mit seinem Vater und Bruder war er in jungen Jahren oft als Jäger unterwegs. Doch später machte ihm das Schießen keinen Spaß mehr. Tennis wurde seine nächste sportliche Herausforderung und nicht nur der Sport, sondern auch der Verein, obwohl er nie ein Amt übernommen hat, lag ihm sehr am Herzen.

Leider keine Bildbeschreibung für hartmut weissbrodt.png vorhanden.

Lenkeln Alaaf !!!

29.01.2025

In den letzten zwei Wochen hieß es wieder „Lenkeln Alaaf“ im großen Festzelt in Lindlar. Klar, dass auch die Damen und Herren vom TC77 dabei waren. Aber zu diesen Events geht Mann und Frau traditionell getrennt. Nicht umsonst heißt die Sache Damen- bzw. Herrensitzung. Und auch in diesem Jahr sind die Sitzungen wieder ein Riesenspaß gewesen! Die namhaften Kölner Bands gaben sich die Klinke in die Hand und sorgten für gute Stimmung – alles da, was in der Karnevalszene Rang und Namen hat. Aber auch die schönste Sitzung geht irgendwann vorbei und nach gut 6 Stunden mussten die Narren und Närrinnen den Heimweg antreten. Ein kleiner Trost: Die Karten für’s nächste Jahr sind schon gebucht….

Leider keine Bildbeschreibung für 20250125_132732.jpg vorhanden.

Trauer um Mannschaftskollegen Frank Mertes

15.01.2025 bis 15.02.2025

Der langjährige Tennisspieler im Seniorenbereich, Frank Mertes, ist am 08.01.2025 mit 68 Jahren viel zu früh und für alle unfassbar, verstorben. Frank war ein fester Bestandteil im Senioren Team und ein wunderbarer, vertrauensvoller und auch bescheidener Freund. Sowohl in den Meden-Mannschaften der Herren 60 und 65 des TC Drabenderhöhe spielte er souverän und erfolgreich die Einzel und Doppel. Insbesondere seinen Rückhand-Slice-Angriffs-Schlag mochten die Gegner gar nicht. Zuverlässig anwesend bei den regelmäßigen Trainings und monatlich geselligen Wintertreffs vergingen die Stunden mit ihm, dank seines wunderbaren verschmitzten englischen Humors, kurzweilig und immer höchst interessant. Trotz seines langen Gesundheitskampfes war es ihm leider nicht vergönnt noch länger bei seiner Tennisfamilie zu bleiben. Den Senioren hat er jedoch ein Vermächtnis mitgegeben: bewusst und sehr dankbar die nicht selbstverständlichen Stunden bei den Tennismeetings zur Altersfitness und Sozialkommunikation zu genießen.
Deine Mannschaftskollegen der Herren 65

Leider keine Bildbeschreibung für 03 frank mertes .png vorhanden.

Wir trauern um Manfred Viebahn

01.01.2025 bis 01.01.2025

Unser langjähriges Vereinsmitglied Manfred Viebahn verstarb am 27. Dezember 2024. Geboren wurde er in den Kriegsjahren 1938 in Windhagen bei Gummersbach als der Ältere von zwei Brüdern. Die Kindheit und Jugend waren nicht einfach in den schweren Nachkriegsjahren. So begann er, wie viele andere aus der Region, eine Lehre bei Steinmüller als Konstrukteur und blieb seiner Firma treu bis zu deren Verkauf, als er mit 58 Jahren in den Vorruhestand ging. Als Techniker der Firma war er viel unterwegs, auch im Ausland in Afrika und in Pakistan. Diese Erfahrungen sollten sein Leben prägen. Er wurde zu einem weltoffenen Menschen, interessiert am Leben und an der Kultur anderer Völker.
Er heiratete 1960 seine große Liebe Ingeborg geb. Symanczik und baute ein Haus in Drabenderhöhe. Sie bekam drei Töchter jeweils im Januar geboren, Regina, Dagmar und Vera. Diese schenkten Ihnen vier Enkelkinder. Vier Urenkel bereicherten das Leben der Familie.

Leider keine Bildbeschreibung für b7ece049-1b07-46a8-b5a4-e2a4f2a2680c.jpg vorhanden.

Weitere Berichte


Archive anzeigen >>>